Mit 8 Jahren fing ich an, die Landschaft auf dem Ponyrücken zu erkunden. Mit dem Alter wuchsen das Pferd aber auch der Anforderungstyp und die Neugierde auf verschiedene Reitsportdisziplinen.
Vom Wanderreiten über den Springsport bis zur klassischen Dressur, vom Verlasspferd bis zum notorischen Durchgänger, die Facetten des Pferdesports ziehen mich bis heute in ihren Bann.
Anfänglich sammelte ich Erfahrungen im Wanderreiten, später führte ich Reittouren durch Irland und Griechenland. Ich absolvierte meinen Trainer B (FN Reiten), nahm an Lehrgängen im Egon von Neindorff Institut und bei Sybille Wiemers teil. Ich sammelte Erfahrungen im Westernreiten, in der klassischen Dressur als auch der leichten Reitweise.
Seit 2004 gebe ich einen auf die Bedürfnisse von Reiter und Pferd abgestimmten Unterricht . Mein Schwerpunkt gilt dem MACHBAREN unter der Berücksichtigung der Biomechanik und Individualität von Pferd und Reiter.
Meine Leidenschaft, die Pferdephysiotherapie rundet den positiven Umgang mit dem Partner Pferd ab.
Um mich ständig weiterzuentwickeln , nehme ich selbstverständlich regelmäßig an Fortbildungen teil.
Fortbildung:
04/2021: |
Fortbildung Dry Needling/Methode Schachinger |
03/2018: |
Dry Needling/Paracelsus Tübingen |
03/2018: |
Gangbildanalyse/Empfingen |
Frühjahr 2017: |
Mitarbeit bei den Tierärzten vom Kilimanjaro
Makoa Farm - Tansania |
2016: |
Akupunkturausbildung am Kleintier und Pferd
Dr. Susanne Hauswirth/TSZ Börm |
04/2016: |
Jones-Techniken (Strain-Counterstrain) / Dipo |
10/2015: |
"Ganganalyse für Pferde"
Therapiezentrum Aschheim |
2013-2015: |
Ausbildung in der Manuellen Therapie am MTAP/IPP/Tanja Richter |
07/2014: |
Mitarbeit bei der Jungpferdeausbildung sowie Pferdephysiotherapie, Namibia |
05/2014: |
Der Pferdehuf /Dipo |
04/2014: |
Ursache-Folge-Ketten/Faszien /Dipo |
09/2013: |
Fortbildung Manuelle Therapie/ Osteopathie /IfT |
03/2013: |
Fortbildung Fssciale Osteopathie /ifT |
02/2013: |
Fortbildung spezielle Physiotherapie /ifT |
06/2012: |
Dorn/Breuss für Pferde /ifT |
09/2011: |
Flexibles Taping bei Pferden / Dipo |
10/2010: |
Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin, Deutsches Institut für Pferde-Osteopathie, Dülmen |
Pferdephysiotherapie in Namibia
https://www.facebook.com/
Anfragen, weitere Infos zu Therapieformen sowie Tipps
erhalten Sie gerne telefonisch oder unter: Kontakt